Facebook
                
                    Beschreibung
                    Wir binden Inhalte direkt von Facebook auf unserer Website ein. Dabei wird technisch gesehen eine Website von Facebook in unserer Website integriert. Dabei werden von Facebook Cookies gesetzt, deren Umfang davon abhängig sein kann, ob Sie als Nutzer bei Facebook angemeldet sind oder nicht. Sind Sie bei Facebook angemeldet, kann Facebook eine direkte Verbindung zwischen Ihnen und unserer Website herstellen.
                 
                
                    Verwaltung erfolgt durch
                    Facebook Inc.
1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA
                    bzw. für EU-Ansässige
                    Facebook Ireland Limited
4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
                 
                
                    Zwecke der Datenverarbeitung durch Facebook
                    
                        - Authentifizierung von Facebook-Nutzern
- Sicherheit, Website- und Produktintegrität
- Bekämpfung von Aktivitäten, die gegen die Richtlinien von Facebook verstoßen
- Werbung, Empfehlungen, Insights und Messungen
- Unterstützung von Unternehmen, die Facebook-Produkte nutzen
- Website-Funktionen und -dienste
- Performance
 
                
                    Erhobene Daten
                    Facebook stellt keine detaillierte Übersicht zur Verfügung, aus der hervorgeht, welche genauen Daten erhoben werden. Die folgenden Daten werden auf jeden Fall erhoben.
                    
                        - Facebook-User-ID
- Browserinformationen
- Informationen zu Ihrem Besuch auf unserer Website
- Informationen über von Ihnen verwaltete Facebook-Konten und -Seiten
Des Weiteren ist davon auszugehen, dass auch Informationen wie die IP-Adresse und Standortinformationen von Facebook erfasst und verarbeitet werden.
                 
                
                    Rechtliche Grundlage für die Speicherung
                    Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
                 
                
                    Ort der Verarbeitung
                    Europäische Union
                 
                
                    Aufbewahrungsdauer
                    Die erhobenen Daten müssen gelöscht werden, sobald sie nicht mehr benötigt werden. Die Aufbewahrungs- und Gültigkeitsdauer für die Cookies von Facebook beträgt zwischen einer Minute und 5 Jahren.
                 
                
                    Datenempfänger
                    Facebook Ireland Limited und Facebook Inc.
                 
                
                
                    Weitergabe an Drittländer
                    Dieser Dienst kann die erhobenen Daten an ein anderes Land weiterleiten, auch in ein Land außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums ohne angemessenes Datenschutzniveau. Bei der Datenübertragung in die USA, können US-Behörden diese Daten zu Überwachungszwecken nutzen.
                 
                
                
             
            
                Google Maps
                
                    Beschreibung
                    Wir binden Inhalte direkt von Google Maps auf unserer Website ein. Dabei wird technisch gesehen eine Website von Google Maps in unserer Website integriert. Dabei werden von Google Cookies gesetzt, deren Umfang davon abhängig sein kann, ob Sie als Nutzer bei Google angemeldet sind oder nicht. Sind Sie bei Google angemeldet, kann Google eine direkte Verbindung zwischen Ihnen und unserer Website herstellen.
                 
                
                    Verwaltung erfolgt durch
                    Google Ireland Limited
Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
                 
                
                    Zwecke der Datenverarbeitung durch Google
                    
                        - Bereitstellung der Dienste
- Wartung und Verbesserung der Dienste
- Entwicklung neuer Dienste
- Bereitstellung personalisierter Dienste, einschließlich Inhalte und Werbeanzeigen
- Messung der Leistung
- Kommunikation mit Ihnen
- Schutz von Google, unserer Nutzer und der Öffentlichkeit
 
                
                    Erhobene Daten
                    
                        - Informationen über Ihre Apps, den Browser und das verwendete Geräte
- Aktivitäten (bpsw. betrachtete Kartenausschnitte, angeklickte Orte)
- Standortdaten, insb. Ihre GPS-Daten sowie Ihre IP-Adresse
- Informationen über von Ihnen verwaltete Facebook-Konten und -Seiten
 
                
                    Rechtliche Grundlage für die Speicherung
                    Art. 6 Abs. 1 lit. a, f DSGVO
                 
                
                    Ort der Verarbeitung
                    Europäische Union
                 
                
                    Aufbewahrungsdauer
                    Die erhobenen Daten müssen gelöscht werden, sobald sie nicht mehr benötigt werden. Die Aufbewahrungs- und Gültigkeitsdauer für die Cookies von Facebook beträgt zwischen wenigen Sekunden und bis zu 20 Jahren.
                 
                
                    Datenempfänger
                    Google Ireland Limited
                 
                
                
                    Weitergabe an Drittländer
                    Dieser Dienst kann die erhobenen Daten an ein anderes Land weiterleiten, auch in ein Land außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums ohne angemessenes Datenschutzniveau. Bei der Datenübertragung in die USA, können US-Behörden diese Daten zu Überwachungszwecken nutzen.
                 
                
                
             
            
                YouTube
                
                    Beschreibung
                    Wir binden Inhalte direkt von YouTube auf unserer Website ein. Dabei wird technisch gesehen eine Website von YouTube in unserer Website integriert. Dabei werden von YouTube Cookies gesetzt, deren Umfang davon abhängig sein kann, ob Sie als Nutzer bei YouTube angemeldet sind oder nicht. Sind Sie bei Facebook YouTube, kann YouTube eine direkte Verbindung zwischen Ihnen und unserer Website herstellen.
                 
                
                    Verwaltung erfolgt durch
                    YouTube LLC.
901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA
                    eine Tochtergesellschaft der 
                    Google Ireland Limited
Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
                 
                
                    Zwecke der Datenverarbeitung durch YouTube
                    
                        - Authentifizierung von YouTube-Nutzern
- Sicherheit, Website- und Produktintegrität
- Bekämpfung von Aktivitäten, die gegen die Richtlinien von YouTube verstoßen
- Werbung, Empfehlungen, Analysezwecke und Messungen
- Unterstützung von Unternehmen, die YouTube-Produkte nutzen
- Website-Funktionen und -dienste
- Performance
 
                
                    Erhobene Daten
                    YouTube stellt keine detaillierte Übersicht zur Verfügung, aus der hervorgeht, welche genauen Daten erhoben werden. Die folgenden Daten werden auf jeden Fall erhoben.
                    
                        - YouTube-User-ID
- Browserinformationen
- Informationen zu Ihrem Besuch auf unserer Website
Des Weiteren ist davon auszugehen, dass auch Informationen wie die IP-Adresse und Standortinformationen von YouTube erfasst und verarbeitet werden.
                 
                
                    Rechtliche Grundlage für die Speicherung
                    Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
                 
                
                    Ort der Verarbeitung
                    Wir weisen darauf hin, dass Google Ihre Daten auch in Länder ohne angemessenes Datenschutzniveau außerhalb der Europäischen Union weitergeben und dort verarbeiten kann, unter anderem auch in die USA. Dort sind Unternehmen gesetzlich dazu verpflichtet, auf Anordnung die erhobenen Daten Bundesbehörden offenzulegen, ohne dass Sie als Betroffener Widerspruch einlegen können.
                 
                
                    Aufbewahrungsdauer
                    Die erhobenen Daten müssen gelöscht werden, sobald sie nicht mehr benötigt werden.
                 
                
                    Datenempfänger
                    YouTube LLC und Google Ireland Limited
                 
                
                
                    Weitergabe an Drittländer
                    Dieser Dienst kann die erhobenen Daten an ein anderes Land weiterleiten, auch in ein Land außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums ohne angemessenes Datenschutzniveau. Bei der Datenübertragung in die USA, können US-Behörden diese Daten zu Überwachungszwecken nutzen.