Nach einem dominanten Auftritt gegen den bisherigen Tabellenführer Langenfeld Longhorns am Samstag gehen die Krefeld Ravens mit breiter Brust in die kommenden Wochen. Denn die Leistung in allen Phasen des Spiels, Offense, Defense und Specialteams, war bärenstark. Topspieler zu benennen fällt für das Spiel extrem schwer, denn zu viele Jungs waren mit dominanten Aktionen dabei: sei es Tinashe „Nash“ Genese mit mehreren Tackles und zwei Interceptions, seien es die beiden Quarterbacks Jakob Bojko, der startete, und Lucas Wevelsiep, die ein beeindruckendes und höchst erfolgreiches Passspiel orchestrierten, seien es die Receiver J’Mari Davis (drei Touchdowns) und Moussa Keita (ein Touchdown), Runningback Akiva Wedge (zwei Tochdowns) oder auch andere Akteure wie Max Emmerich, Gregory Bonnet oder die D-Liner Daryn Blackwell und Cam Brown. Und selbst diese Liste ist längst nicht vollständig. Klar ist: Wenn alle Spieler diese Leistung wiederholen, wird es für jedes Team der Liga schwer. Das gilt fraglos auch für die Lübeck Cougars, zu denen die Raben am Samstag (Kickoff 16 Uhr live auf Sportdeutschland.tv) reisen. Immerhin sind die Cougars aktuell Tabellenletzter, holten allerdings vor gut einer Woche mit einem Overtime-Sieg bei den bis dahin ungeschlagenen Langenfeld Longhorns mehr als einen Achtungserfolg. Sie zeigten, dass auch mit ihnen jederzeit zu rechnen ist. Die Ravens wollen fraglos alles tun, um sich eine solche Blöße nicht zu geben, denn mit dem Statement gegen Langenfeld meldete man sich im Rennen um die vorderen Plätze endgültig zurück. Für den Aufstieg sind die Schwarz-Gelben auf Hilfe angewiesen, Rang Zwei ist aber aus eigener Kraft jederzeit noch drin. Entsprechend motiviert fahren die Jungs von HC Kai Schreckenberg zur letzten langen Auswärtsfahrt dieser Saison. Danach stehen nur noch Heimpartien und das Spiel bei den Langenfeld Longhorns, die kürzeste Auswärtsfahrt der Saison, an.