Auch nach der Vorstellung des 13. Trainers für die Saison 2024 sticht eins unweigerlich ins Auge: die Ravens setzen auf Kontinuität. Im Football ist die Analyse und Planung der Taktik wohl so wichtig wie in keinem anderen Teamsport. Es ist unerlässlich, einerseits Stärken und Schwächen der eigenen Spieler, aber auch Taktiken und individuelle Eigenheiten der Gegner so gut zu kennen wie irgend möglich, da setzen die Ravens in diesem Jahr sogar auf gleich zwei Video Coaches.
Der Weg, diese zu ermitteln ist fast ausschließlich das Video-Studium. Entsprechend wichtig sind gute Video-Coaches, die die dazu notwendigen Bilder schnell und zuverlässig bearbeiten und wichtige Punkte herausarbeiten. Einer dieser Videocoaches bei den Ravens heißt Leonid Volkov und wird nach erfolgter Zusage auch in der kommenden Saison für die Bedienung des Tools Hudl in Reihen der Schwarz-Gelben verantwortlich sein.
Leon ist inzwischen ein wichtiger Teil der Ravens und entsprechend tief persönlich verbunden. Der Erfolg und die Dominanz der abgelaufenen Saison sind ohne Frage auch ein Resultat seiner akribischen und intensiven Arbeit, die er nun auch in der Regionalliga fortführen wird.

Und so wird auch in der bald mit dem Wintertraining startenden Spielzeit 2024 Leonid Volkov bei Eis und Schnee am Rand stehen und die Go-Pro-Stange halten, wenn die Spieler für den Erfolg der kommenden Saison schwitzen. Und wenn diese dann zufrieden und müde unter der warmen Dusche stehen, beginnt für ihn der Arbeitstag erst so richtig, damit die Coaches die optimalen Daten haben, um Trainings zu planen und Spielzüge auf die individuellen Stärken ihrer Jungs abzustellen. Alles, damit möglichst auch im kommenden Herbst ein Aufstieg in der Grotenburg gefeiert werden kann.