Als vor der vergangenen Saison der damalige D-Line-Coach Kai Schreckenberg, der aus der Unit hervorragende Qualität herausgeholt hatte, zum Headcoach der Ravens befördert wurde, war es für die Verantwortlichen eine schwere Aufgabe, die Position mit ähnlichem Niveau zu besetzen. Die Wahl fiel auf Zoltan Nagy und die Verpflichtung des Ungarn erwies sich schnell als absoluter Glücksgriff. Sowohl im Teambuilding als auch in der sportlichen Qualität zeigte sich Coach Zoltan vom ersten Tag an als absoluter Glücksgriff. Seine Unit setzte ihre starke individuelle Qualität in dominante Leistungen um. In der gesamten Saison gab es praktisch kein Spiel, in dem der gegnerische Quarterback einmal Zeit hatte, seine Reads durchzugehen, weil fast immer einer der Jungs in seinem Gesicht war.
Unterstützt von einem ebenfalls dominanten Linebacker-Corps und dem ein oder anderen Corner- oder Safety-Blitz war gefühlt jeder zweite Passspielzug ein Sack. Und auch den Lauf kontrollierten die Ravens fast nach Belieben. So war es keine Frage, dass die Ravens verlängern wollten und Coach Zoltan gab seine Zustimmung. So bleibt die D-Line mit ihrem bekannten Coach auch personell wahrscheinlich fast oder komplett vollständig zusammen. „Zoltan ist für mich ein exzellenter Coach, der in seiner Art und Weise absolut außergewöhnlich ist. Es gibt selten Coaches, die ihre Spieler sportlich und menschlich gleichermaßen besser machen. Zoltan ist einer dieser Coaches und hat das von der ersten Minute an bewiesen. Er hat unsere D- Line zu einer der stärksten Units im Team und zu einem Team im Team entwickelt. Die Jungs hatten eine unglaubliche Harmonie, haben sich das ganze Jahr über füreinander aufgeopfert und das zeigt einen exzellenten Coach. Der Unterschied zwischen einem guten und einem exzellenten Coach ist für mich, dass letzterer seine Jungs auch neben dem Feld besser macht. Das hat er gezeigt. Das spricht für ihn. Er bringt so viel Einsatz für seine Unit und den Verein an sich, dass er ein ganz elementarer Teil unserer Coaching-Crew ist. Entsprechend glücklich bin ich über seine Zusage“, betont Ravens-Sportleiter Dino Volpe.

Auch seine Spieler werden sich sicher über die Verlängerung freuen, arbeiten sie doch seit einem Jahr intensiv und vertrauensvoll mit ihm zusammen. Die Unit in ihrer Gesamtheit wird im kommenden Jahr zeigen wollen, dass sie auch eine Liga höher dominieren kann. Auch gegen stärkere O-Lines und Quarterbacks sollten sich diese sicher nicht zu sicher fühlen – ganz im Gegenteil.